Caecilienfeier am Samstag, den 18. November – Hl. Messe in der Pfarrkirche Kortsch

Am kommenden Samstag, den 18.  November feiern wir unsere Schutzpatronin, die Hl. Caecilia im Rahmen einer Hl. Messe, welche um 18,00 Uhr in der Pfarrkirche von Kortsch stattfindet und von der Musikkapelle Kortsch musikalisch umrahmt wird.

r

Wir laden alle Kortscherinnen und Kortscher ein mit uns zusammen die Hl. Messe zu feiern.

Blasmusik hilft..

…unter diesem Motto stand die Erntedankfeier am Sonntag, den 22.10.2023 für die Kortscher Musi.

Nachdem wir die Erntedankkrone musikalisch eingeweiht, die Bevölkerung zur hl. Messe begleitet, die hl. Messe mit einer Bläsergruppe musikalisch mit umrahmt haben, hat uns der Kapellmeister aus Meran, Georg Gögele ein Standkonzert am Kirchplatz dirigiert.

Herr Gögele hat sich zum Ziel gesetzt im Laufe eines Jahres alle Südtiroler Musikkapellen zu besuchen und diese „Tournee“ mit einem guten Zweck in Form eines Losverkaufes verbunden, deren Reinerlös jungen Musikern zu Gute kommen soll – Details dazu auf der Webseite www.blasmusikhilft.it

Nach einem Glasl Wein, offriert von der Kortscher Bauernjugend durfte natürlich eine Besichtigung des neuen Musitempls nicht fehlen.

Wir bedanken uns recht herzliche für das Standkonzert und wünschen Herrn Gögele noch eine gute „Tournee“ durch Südtirol.

 

Unserem Ehrenmitglied Franz Rechenmacher zum 90. igsten…

… ein Ständchen gespielt haben wir am letzten Donnerstag, den 19. Oktober. Dafür hat er sich im neuen Musitempl eingefunden und die drei Märsche aufmerksam verfolgt.

Franz war im Laufe seines Musikantenlebens eine große Stütze für die Kortscher Musi, wenn es darum ging junge Musikanten am tiefen Blech auszubilden, hat als Tischler sein Wissen und Können eingebracht, wenn es darum ging im Wellenzohnanger das Podium aufzubauen oder im Musitempl die Stühle zu „flickn“, einfach immer da wenn wir seine Hilfe brauchten.

Nicht zu vergessen sein stets korrekter, hilfreicher und freundlicher Umgang mit allen jungen Musikanten und Musikantinnen, einfach ein Vorbild an kameradschaftlichen und generationenübergreifendem Vereinsleben..

Ein gemeinsames Glasl, diskutieren über alte Zeiten, eine Besichtigung des neuen Musitempls und ein kleiner Imbiss haben den Abend abgerundet

.

Franz, wir wünschen dir noch viele gesunde Jahre und warten schon auf das Ständchen zum nächsten runden Geburtstag.

Erste Musikprobe im neuen „Musitempl“

Gestern haben wir unsere erste Probe im neuen „Musitempl“ abgehalten.  Zum Anlass haben uns auch unsere Ehren/Altmusikanten Franz und Josef besucht.

Ohne die Lüftungsanlage war es noch ein bisschen zu warm, aber dieses Problem werden wir auch noch lösen.

Die Einweihung des „Musitempls“ ist für Samstag, den 25. November 15,00 Uhr geplant.

Danke an die Gemeinde Schlanders, Autonome Provinz Bozen, Laurinstiftung, Raiffeisenkasse Schlanders, Sponsoren, Gönner, Bevölkerung von Kortsch.

Das Jubiläumsfest ist bereits Geschichte – das nächste Event in Planung !

Das Jubiläumsfest ist bereits Geschichte. Wir bedanken uns bei allen Festbesuchern, Unterstützern, Sponsoren, Gönner, den Helfern, Sicherheitskräften, einfach allen die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben, danke.

Wir sind laufend dabei die Fotos vom Jubiläumsfest zu aktualisieren und haben auch ein Fototeam beauftragt, welches den Tag des Festaktes filmisch festgehalten hat und sobald wir den Film haben, werden wir ihn Euch natürlich nicht vorenthalten.

Schauts Euch unsere Bildergalerie an !!!

… aber nach dem Fest ist vor dem Fest und zwar unser „Dinner auf dem Kortscher Kirchplatz“, welches wir für Samstag, den 19. August planen. Ein Abendessen im Freien, im Hintergrund die Kortscher Pfarrkiche, zusammen Abendessen bei einem 6 Gänge Menü feiern in gemütlichem Ambiente und feiner Begleitmusik. 

Jubiläumsfest 100 Jahre Musikkapelle Kortsch – 2. & 3. Juni – Unser „Werbefilm“

….. unser kurzer „Werbefilm“ für das Jubiläumsfest vom 2. & 3. Juni 2023

https://www.facebook.com/musikkapellekortsch/videos/3508664126018442/

Unser Cast für das Video:
Martin Trafoier
Martin Rechenmacher
Johannes Thomann
Andreas Punt
Karl Fleischmann
Georg Gemassmer
 
Euch allen sowie der Obstgenossenschaft GEOS ein großes Vergelt’s Gott!
 
Hintergrundmusik: Kortscher Marsch arr. von Dietmar Rainer 
(Live-Aufnahme Festkonzert 2023)

Stefan Rechenmacher zum Ehrenkapellmeister der Musikkapelle Kortsch ernannt

Im Rahmen des 44. Festkonzertes und zugleich Jubiläumskonzert zum 100. jährigen Bestandsjubiläum der Kortscher Musi haben wir unseren ehenmaligen Kapellmeister Stefan zu unserem Ehrenkapellmeister ernannt.

Stefan hat zuerst fünf Jahre lang die Jugendkapelle der Kortscher Musi geleitet bzw. gegründet, war anschließend Kapellmeister der Musikkapelle Katharinaberg und Bürgerkapelle Latsch ehe er im Jahr 2003 die Musikkapelle Kortsch als deren musikalischer Leiter übernahm und das Amt für 18 Jahre ausgeübt hat. 

Wir möchten uns bei Stefan auf diesem Wege nochmals herzlich danken für seine Aufbauarbeit welche er bei der Kortscher Musi geleistet hat.

Stefan, bzw. sein Unternehmen  – Bau Service Vinschgau – haben die Musikkapelle Kortsch auch stets finanziell unterstützt und sein letztes Engagement war das Sponsoring des Jubiläumskonzertmarsches „Scala Solaris“, welcher noch in seiner aktiven Zeit beim Komponisten Johann Finatzer in Auftrag gegeben wurde und beim Jubiläumskonzert uraufgeführt wurde.