Am letzten Samstag haben einige Musikanten der Kortscher Musi, zusammen mit einigen Kollegen/In der Bürgerkapelle Schlanders die Feierlichkeiten „75 Jahre Obstgenossenschaft GEOS“ musikalisch umrahmt.
Informationen zu unserer Kapelle, unseren Mitgliedern und Veranstaltungen
Am letzten Samstag haben einige Musikanten der Kortscher Musi, zusammen mit einigen Kollegen/In der Bürgerkapelle Schlanders die Feierlichkeiten „75 Jahre Obstgenossenschaft GEOS“ musikalisch umrahmt.
Mit der ersten Probe am Mittwoch, den 18. Mai hat unser neuer Kapellmeister – Benjamin Blaas – seine Kapellmeistertätigkeit bei der Kortscher Musi begonnen.
Benni, Jahrgang 1984, ist Musiklehrer an der Mittelschule Schlanders, Kapellmeister der Musikkapelle Tarsch, Mitglied der Musikkapelle Tschars und seit Kurzem neuer Bezirkskapellmeister des VSM Bezirkes Schlanders.
Wir wünschen ihm viel Spaß in unseren Reihen und freuen uns auf den ersten gemeinsamen Auftritt im Rahmen des „Sonta Hons“ Kirchtages am 26. Juni in Kortsch und das erste gemeinsame Konzert am Mittwoch, den 17. August 2022 um 20,30 Uhr beim Abendkonzert im Konzertpavillon von Schlanders, gefolgt von einem Abendkonzert am Freitag, den 2. September in Kortsch.
Ein unvergesslicher Abend voller Emotionen!
Nach 2019 durften wir am 30. April endlich wieder unser traditionelles Festkonzert im Kulturhaus von Schlanders spielen.
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei Euch allen für Euer zahlreiches Erscheinen bedanken – ein unbeschreiblich schönes Gefühl, wieder im vollbesetzten Saal musizieren zu dürfen.
Ein riesengroßes Vergel’s Gott geht auch an Dich, lieber Dietmar. An die letzten knapp drei Monate wird sich die Kortscher Musi immer wieder gerne zurück erinnern!
📷 Martin Rechenmacher Photography
Die Musikkapelle Kortsch lädt Sie herzlichst zum 43. Festkonzert am Samstag, den 30. April 2022, um 19.00 Uhr im Sparkassensaal des Kulturhauses „Karl Schönherr” in Schlanders ein.
Obfrau: Elisabeth Pilser
Kapellmeister: Dietmar Rainer
Moderatorin: Elisa Gemassmer
Encanto
Robert W. Smith
Continental Overture
Johan de Meij
Poco Allegretto
aus “Symphonie No. 3″
Johannes Brahms
Bearb: Dietmar Rainer
Suite Sencilla
Santiago Quinto Serna
Melody aus “First Suite”
Alfred Reed
Rapunzel
Bert Appermont
VSM – Verband Südtiroler Musikkapellen
Die Musikkapelle Kortsch feiert im Jahr 2023 ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum.
Am Wochenende vom 23. Juni bis 25. Juni 2023 veranstalten wir unser Jubiläumsfest – 100 Jahre Musikapelle Kortsch- und suchen nach interessierten Gastkapellen, welche an den Feierlichkeiten in Form eines Konzertes und/oder Festumzug teilnehmen möchten.
Kontakt: musikkapelle.kortsch@rolmail.net
www.musikkapelle-kortsch.it
https://instagram.com/musikkapellekortsch?utm_medium=copy_link
www.facebook.com/musikkapellekortsch
Die Musikkapelle Kortsch hat aufgrund der aktuellen Situation – Covid19 – ihre Probentätigkeit für mehrere Wochen unterbrochen und plant die Fortsetzung ihrer Tätigkeit am Freitag, den 11. Februar mit einer Vollprobe.
Das Festkonzert wurde auf Samstag, den 30. April 2022 um 20,00 Uhr im Kulturhaus K. Schönherr von Schlanders verschoben.
Ihre Musikkapelle Kortsch
… ein herzliches Vergelts Gott an alle Kortscherinnen und Kortscher, Sponsoren, Bürger der Marktgemeinde Schlanders und Gönner der Musikkapelle Kortsch.
Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung beim Neujahrsanspielen und wünschen auf diesem Weg nochmals alles Gute im Jahr 2022.
Nachdem unser Kapellmeister Stefan überraschend seinen Rücktritt erklärt hat, waren die Vorstandsmitglieder in den letzten Wochen bemüht einen neuen Kapellmeister zu finden, damit die geplanten Projekte, speziell das Festkonzert 2022, welches am 27. März 2022 im Kulturhaus K. Schönherr von Schlanders stattfinden soll, durchgeführt werden kann.
Erfreulicherweise konnten wir für dieses Projekt den aktuellen Bezirkskapellmeister Dietmar Rainer gewinnen, welcher mit uns jetzt das Konzertprogramm einstudieren wird.
Dietmar, Jahrgang 1973, ist aktuell noch Kapellmeister der Musikkapelle Naturns, Mitglied der Musikkapelle Schnals, Bezirkskapellmeister des VSM Bezirkes Schlanders, Organist in seiner Heimatgemeinde Schnals und unterrichtet in der Mittelschule mit musikalischer Ausrichtung in Schlanders die Fächer Trompete, Schulchor und Schülerblasorchester.
Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit mit Dietmar zur Umsetzung des Projektes „43. Festkonzert der Musikkapelle Kortsch“ und werden am 15. Jänner mit den Proben starten.
Liebe Kortscherinnen und Kortscher, Sponsoren, Gönnner und Freunde der Musikkapelle Kortsch,
die Musikkapelle Kortsch möchte, unter Einhaltung der vorgegebenen Bestimmungen, ihr traditionelles Neujahrsanspielen dieses Jahr durchführen und zwar am kommenden
Donnerstag, den 30. Dezember in Kortsch
in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Mitterdorf/Unterdorf und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Mitterdorf/Oberdorf
Wir werden das Neujahrsanspielen den Vorgaben entsprechend angepasster Form durchführen und deswegen die Spielpunkte reduzieren sowie keine Häuser bzw. Wohnungen betreten und bitten deshalb bereits jetzt um Verständnis der Kortscher Bevölkerung.
Wir sind für jede Spende dankbar, auch in Form einer Überweisung auf das Konto IBAN: IT 65 Z 08244 58921 000300202355, geführt bei der Raiffeisenkasse Schlanders, Filiale Kortsch, lautend auf die Musikkapelle Kortsch, welche uns bei der Realisierung unseres großen Traumes und zwar den Neubau des „Musitempls“ hilft.
Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen uns bei unseren Sponsoren, Gönnern, den öffentlichen Verwaltungen und der gesamten Kortscher Bevölkerung für die Unterstützung herzlichst zu bedanken, verbunden mit den besten Wünschen für ein gesegnetes und gesundes Jahr 2022.
Eure Musikkapelle Kortsch
Pilser Elisabeth
Obfrau